Bandura

Die Bandura –

ein Instrument mit Seele

Die Bandura ist ein traditionelles ukrainisches Musikinstrument mit einer langen und faszinierenden Geschichte. Ursprünglich wurde sie von fahrenden Sängern, den sogenannten Kobzaren, gespielt, die mit ihren Liedern Geschichten, Gefühle und die Seele eines ganzen Volkes weitertrugen.

Heute ist die Bandura viel mehr als nur ein folkloristisches Instrument. Man hört sie in klassischer Musik, Jazz, Rockbands und zeitgenössischen Ensembles – ihr Klang ist vielseitig, modern und berührend zugleich.

Moderne Konzertbanduras haben bis zu 65 Saiten und bieten einen beeindruckenden Klangumfang – fast wie ein kleines Orchester in den Händen einer einzigen Person.

Für Kinder gibt es leichtere, kindgerechte Instrumente, die perfekt für den Einstieg geeignet sind. In unserem Unterricht setzen wir gezielt solche Kinderbanduras ein, damit jedes Kind auf seinem Niveau und mit Freude lernen kann.

In unserem Unterricht setzen wir gezielt solche Kinderbanduras ein, damit jedes Kind auf seinem Niveau und mit Freude lernen kann.

 

Das Banduraspiel fördert nicht nur das musikalische Gehör, Rhythmusgefühl und die Konzentration, sondern stärkt auch Selbstbewusstsein und Kreativität.

Und vor allem: Es ist einfach schön

 

Unsere Lehrkraft